All categories
caret-down
cartcart

Die Kunst des einfachen Lebens: Eine Kulturgeschichte der Askese

 
Only 3 items left in stock
Die Kunst des einfachen Lebens: Eine Kulturgeschichte der Askese

Description

Wozu Heirat, Kinder, Haus, Hab und Gut? Wozu leben, lieben, arbeiten? Asketen in vielen Kulturen suchten seit alters Antworten auf solche Fragen - und setzten sie radikal um. Ein asketisches Leben bedeutet meist ein Leben in Keuschheit, Armut und Abgeschiedenheit, in einer kargen Gemeinschaft mit Ordensbrüdern und -schwestern, mit Gelübden und Kasteiungen wie Fasten, Schweigen oder lebenslange Pilgerschaft. Axel Michaels stellt die wichtigsten asketischen Praktiken in unterschiedlichen Kulturen - mit dem Schwerpunkt auf Hinduismus und Buddhismus - vor und geht der Frage nach, ob von der Weltüberwindung der Asketen heute noch zu lernen ist. Er spricht sich in diesem klaren, anschaulichen Buch für eine neue Sorge um sich selbst aus, die alte Praktiken der Asketik zu einer keineswegs nur lebensfeindlichen Lebenskunst werden läßt.

Product details

EAN/ISBN:
9783406511073
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
200
Publication date:
2004-08-25
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406511073
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
200
Publication date:
2004-08-25
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €11.90 You save €2.91 (24%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days