Das Umweltrecht ist Gegenstand intensiver gesetzgeberischer Tätigkeit. Sowohl rechtliche als auch technische Modifikationen sorgen für einen ständigen Wandel in der Gesetzgebung und eine entsprechende Konkretisierung durch die Rechtsprechung.
Der neue Beck'sche Online-Kommentar Umweltrecht trägt dieser dynamischen Entwicklung Rechnung. Die Auswahl der kommentierten Gesetze orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Praxis. Die vier Grundpfeiler des Umweltrechts sind hier erstmals unter einem Gesamttitel vereint und als Buch und im Internet vollständig erläutert:
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- Bundes-Bodenschutzgesetz
- Wasserhaushaltsgesetz.
In den Kommentierungen berücksichtigt sind jeweils die einschlägigen Durchführungs-Verordnungen und das Landesrecht.
Im Preis enthalten
Der gedruckte Kommentar und ein Jahr lang Online-Nutzung des Beck'schen Online-Kommentars zum Umweltrecht mit Gesetzen, Rechtsprechung und Schrifttum, komplett verlinkt in der Datenbank beck-online. Die Gesetzesbestimmungen können kostenfrei aufgerufen werden, Schrifttum und Rechtsprechung werden zusätzlich angezeigt und können im vollen Wortlaut über den kostenpflichtigen Einzeldokumenten-Abruf eingesehen und ausgedruckt werden.
Zugang zum Fachmodul Umweltrecht plus für sechs Monate. Das Fachmodul Umweltrecht enthält maßgebende Kommentare (z.B. Landmann/Rohmer, Umweltrecht), Aufsätze (z.B. aus NJW, NVwZ und ZUR), Rechtsprechung im Volltext und Gesetze.
Überlegenes Arbeiten
Ob Papier oder PC, der kompakte dreistufige Aufbau sorgt schnell für Klarheit:
- Überblicks-Ebene mit knapper Kurzerläuterung
- Standard-Ebene mit ausführlicher Kommentierung
- Detail-Ebene mit Durchführungs-Verordnungen, Landesrecht und Checklisten.
Permanent aktuell
Die Online-Version bietet Ihnen weitere Vorteile inklusive:
- Vierteljährliche Aktualisierung aller Kommentierungen
- Komfortable Online-Recherche
- Verlinkung des Kommentar-Textes mit einschlägigen Vorschriften, Rechtsprechung und Literatur.
Mit neuesten Änderungen
- Änderungen der