All categories
caret-down
cartcart

Praxishandbuch Unternehmensbeteiligung: Beteiligungsmanagement Recht, Funktion und Besteuerung der Beteiligungsgesellschaften

 
Only 2 items left in stock
Praxishandbuch Unternehmensbeteiligung: Beteiligungsmanagement Recht, Funktion und Besteuerung der Beteiligungsgesellschaften

Description

Junge Unternehmen sind oftmals darauf angewiesen, ihren Kapitalbedarf durch eine nicht-börsliche Beteiligungsfinanzierung zu decken. Dies geschieht häufig im Zusammenwirken mit Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (UBG), die nach dem UBGG steuerliche und gesellschaftsrechtliche Privilegien gegenüber Venture Capital Gesellschaften genießen.
Dieses neue Handbuch geht praxisnah sowohl auf strategische und betriebswirtschaftliche Fragen des Beteiligungsmanagements ein als auch speziell auf das Recht der Unternehmensbeteiligungsgesellschaften gemäß dem UBGG nebst seinen Bezügen vor allem zu § 32a GmbHG (eigenkapitalersetzende Darlehen). Die steuerrechtliche und bilanzielle Behandlung der Beteiligungsgesellschaften (§§ 28 ff. UBGG) wird eingehend erläutert.
Teil A Beteiligungsmanagement
I. Akquisitionsphase (Akquisitionsstrategien; Due Diligence; Strukturüberlegungen; Unternehmensbewertung)
II. Investitionsphase (Vertragsgestaltung und Beteiligung; Post Merger Integration)
III. Performancephase (Operatives Beteiligungscontrolling; Steuerung von Start-up-Unternehmen durch Venture-Capital-Gesellschaften;
Variable Vergütungssysteme aus betriebswirtschaftlicher Sicht)
IV. Desinvestitionsphase
I. Die Konzeption der UBG
II. Voraussetzungen der Anerkennung und Anforderungen an die UBG (Grundvoraussetzungen; Voraussetzungen der offenen UBG; Voraussetzungen der integrierten UBG)
III. Anerkennungsverfahren
IV. Rechtsfolgen (Steuerliche Besonderheiten der UBG; Gesellschaftsrechtliche Besonderheiten der UBG)
V. Aufsicht über die UBG (Kompetenz der Aufsichtsbehörde; Anzeige-, Mitteilungs- und Vorlagepflichten der UBG).
Bearbeitet von Dr. Alexander Bassen, Technische Universität München; Dr. Stefan Behringer, Hamburg; Joachim Breithaupt, Rechtsanwalt in Köln; Dr. Dieter Greve, Düsseldorf; Dr. Manfred Klein, Köln; Dr. Jörn Litkemann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dipl.-Kfm. Dr. Jörg H. Ottersbach, Steuerberater in Köln; Amtsrat Heinz-Joachim Plessentin, Ratingen; Prof. Dr. Gerhard Schewe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Prof. Dr. Dieter Schulze zur Wiesche, Nordkirchen; Bernhard Schumacher, Rechtsanwalt in Bonn; Michael B. Spreckelmeyer, Leverkusen; Withold Wollgarten, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Köln.
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Investoren, Banken, Aufsichtsbehörde.

Product details

EAN/ISBN:
9783406498633
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
402
Publication date:
2003-09-18
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406498633
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
402
Publication date:
2003-09-18
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€28.99
available immediately
New €75.00 You save €46.01 (61%)
€28.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Ottersbach, Jörg H.