In rund 60 pointierten Essays gehen namhafte polnische und deutsche Autoren - Historiker, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen, Theologen, Literaturwissenschaftler und Publizisten - den Voraussetzungen für die Verständigungsfähigkeit und den Gründen für die Verständigungsprobleme zwischen Polen und Deutschen nach. Der Band ist gegliedert in fünf thematische Felder:
- Orte und Menschen,
- Geschichte und Erinnerung,
- Kultur und Identität,
- Gesellschaft und Lebenswelten,
- Politik und Wirtschaft.
Die Essays eröffnen dem Leser auch Einblicke in zukünftige Entwicklungen der Beziehungen zwischen Deutschen und Polen.