All categories
caret-down
cartcart

Lauter spitze Zungen: Geflügelte Worte und ihre Geschichte

 
Only 1 items left in stock
Lauter spitze Zungen: Geflügelte Worte und ihre Geschichte

Description

Wenn eine Familie mit "Kind und Kegel" in Ferien fährt, so heißt dies eigentlich. sie nimmt außer den ehelichen auch die unehelichen Kinder mit; "Kegel" ist ein altes deutsches Wort für einen "Bankert" (ein uneheliches Kind). Das Wort "Pudel" hingegen kommt von "pudeln", einem alten Ausdruck für "herumplätschern". "Pudel" nannte man früher einen für die Wasservögeljagd abgerichteten Hund. Deshalb also der bemitleidenswerte "begossene Pudel" und das Adjektiv "pudelnaß". Aber warum "pudelwohl"? Christoph Gutknecht erzählt in diesem Band überraschend und unterhaltsam von "geflügelten Worten" und ihrer Geschichte - quer durch die europäischen Sprachen.

Product details

EAN/ISBN:
9783406459658
Edition:
3., überarbeitete Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
292
Publication date:
2001-04-03
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783406459658
Edition:
3., überarbeitete Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
292
Publication date:
2001-04-03
Publisher:
C.H.Beck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €9.90 You save €5.91 (59%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days