Journalistische Textsorten kennenlernen und seriöse von unseriösen Berichterstattungen unterscheiden
Mit zahlreichen Beispielen aus aktuellen Tageszeitungen und passenden Arbeitsblättern trainieren Ihre Schüler nicht nur Zeitungen zu lesen und zu verstehen, sondern erarbeiten auch die Merkmale, Besonderheiten und Intentionen der klassischen journalistischen Textsorten (Nachricht, Reportage, Interview, Kommentar, Glosse, Kritik und Rezension). Sie erlernen zudem die Arbeitstechniken eines Journalisten und probieren diese selbstständig als Nachwuchsreporter aus. Bei einem Zeitungsvergleich werden die Unterschiede zwischen Boulevardzeitungen und "klassischen" Tageszeitungen herausgestellt. Die Schüler erhalten außerdem Einblick in die ungeschriebenen Gesetze der Medienlandschaft und erfahren, wie z.B. die Politik die Medien manipuliert. So werden Ihre Schüler Schritt für Schritt zu kritischen Zeitungslesern!
Der Band enthält:
48 Arbeitsblätter mit Zusatzmaterialien
Wichtige Sachinformationen für den Lehrer
Umfangreiche weiterführende Buchtipps