All categories
caret-down
cartcart

Mythos Kohle: Der Ruhrbergbau in historischen Fotografien aus dem Bergbauarchiv Bochum

 
Only 1 items left in stock
Mythos Kohle: Der Ruhrbergbau in historischen Fotografien aus dem Bergbauarchiv Bochum

Description

Kohle - das war und ist für das Ruhrgebiet weit mehr als nur ein Wirtschaftszweig. Die Kohle war das Fundament für die Entstehung der bedeutendsten päischen Wirtschaftsregion, sie war Arbeitgeber für Hunderttausende von Menschen, sie schuf und prägte ganze Städte und Landschaften. Kein Wunder also, dass die Kohle zum Mythos wurde - und dass Fotografen immer wieder versucht haben, diesen Mythos im Bild festzuhalten. Jede Zeit hat dafür ihre ganz eigenen Darstellungsweisen gefunden: Von den monumentalen Gesamtansichten der neuen Zechen bis zu den wehmütigen Abschiedsbildern aus der Zeit der Strukturkrise. Aber auch die neue Sachlichkeit der 1920er-Jahre und die 'Blut- und Boden-Rhetorik' der 1930er-Jahre haben ihre ganz eigenen Bildzeugnisse hinterlassen. Der Autor hat aus den umfangreichen Beständen des von ihm geleiteten Bergbau-Archivs in Bochum Beispiele für diese verschiedenen Sichtweisen ausgewählt und sachkundig erläutert. Bergbau-Nostalgiker werden sich für diesen aufwändig gedruckten Band ebenso begeistern wie Freunde einer anspruchsvollen Fotografiegeschichte.

Product details

EAN/ISBN:
9783402043868
Edition:
2., durchgesenene Auflage.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2013-04-11
Publisher:
Aschendorff Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783402043868
Edition:
2., durchgesenene Auflage.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2013-04-11
Publisher:
Aschendorff Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.99
available immediately
New €29.80 You save €18.81 (63%)
€10.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days