All categories
caret-down
cartcart

Die Schwarzenberg-Legende: Geschichte und Mythos im Niemandsland (Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

 
Only 1 items left in stock
Die Schwarzenberg-Legende: Geschichte und Mythos im Niemandsland (Schriftenreihe des Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur)

Description

Schwarzenberg im Westerzgebirge erlangte vor allem durch die Legende von der »Freien Republik Schwarzenberg« Bekanntheit. Nach dem Kriegsende 1945 blieb der Landkreis unbesetzt. Erst Wochen später rückte die Rote Armee ein. Die Frage, was in dieser Zeit im scheinbaren Niemandsland wirklich geschah, bot Anlass vielfältiger Spekulationen. Mythen entstanden. Lenore Lobeck recherchierte in Archiven, sondierte Akten. Anhand von Dokumenten zeigte sie erstmals 2004 die Diskrepanz zwischen dem Mythos von der Enklave der Freiheit und der vor Ort erlebten repressiven Wirklichkeit. Die Autorin hat ihre Recherchen ausgeweitet und die Arbeit der Gemeinden im gesamten Landkreis, den Umgang mit Flüchtlingen und Verhaftungen in jener Zeit untersucht. Ein neues Kapitel bündelt diese Forschungsergebnisse. Auch neu sind die Passagen eines hinzugezogenen Experten, der die Spekulationen, warum der Kreis unbesetzt blieb, kenntnisreich entzaubert.
Ein spannendes Buch, das mehr als nur Regionalgeschichte behandelt.

Product details

EAN/ISBN:
9783374054947
Edition:
5
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2018-03-01
Publisher:
Evangelische Verlagsanstalt
EAN/ISBN:
9783374054947
Edition:
5
Medium:
Paperback
Number of pages:
240
Publication date:
2018-03-01
Publisher:
Evangelische Verlagsanstalt

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.00
available immediately
New €10.00 You save €1.00 (10%)
€9.00
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Lenore Lobeck