All categories
caret-down
cartcart

Jahrbuch Evangelische Erwachsenenbildung 2012 (Jahrbuch Evangelische Erwachsenenbildung (JEEB))

 
Only 1 items left in stock
Jahrbuch Evangelische Erwachsenenbildung 2012 (Jahrbuch Evangelische Erwachsenenbildung (JEEB))

Description

Aufgabe der Evangelischen Erwachsenenbildung ist es, die Spannung zwischen Glaube und Vernunft und die Erfahrung von Transzendenz öffentlich und intellektuell redlich zu vertreten. Dieses Jahrbuch versteht sich dafür als literarisch-wissenschaftliche Plattform. Es erscheint im Zweijahresrhythmus und wird mit Unterstützung des Comenius-Instituts herausgegeben. Der erste Teil des Bandes 2012 gibt einen Abriss der Positionen der Evangelischen Erwachsenenbildung im Spiegel der Hauptvorträge ihrer Jubiläen zwischen 1971 und 2001 (Wolfgang Böhme, Hans-Gernot Jung, Martin Stöhr, Wolfgang Kuhlmann, Wolfgang Thierse) Der zweite Teil enthält Beiträge zum Thema 'Menschenrecht Bildung' (Wiltrud Gieseke, Aribert Rothe, Friedrich Schweitzer, Rudolf Tippelt.) Der dritte Teil stellt Arbeiten zu aktuellen theoretischen Grundlagen der Evangelischen Erwachsenenbildung vor (Freimut Schirrmacher, Rahel Hünig, Gabriele Neuhäuser, Andreas Seiverth). Im vierten Teil werden exemplarische Beiträge zur Praxis geboten (Antje Rösener, Dietmar von Blittersdorff, Joachim Twisselmann). Der fünfte Teil enthält Daten zur Empirie der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Product details

EAN/ISBN:
9783374032150
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
380
Publication date:
2013-11-26
Publisher:
Evangelische Verlagsanstalt
EAN/ISBN:
9783374032150
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
380
Publication date:
2013-11-26
Publisher:
Evangelische Verlagsanstalt

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Andreas Seiverth