Dieser etablierte Einführungsband bietet einen gut lesbaren und sachkundigen Überblick über das Reformationswerk Johannes Calvins, die bewegte Geschichte der Hugenotten in Frankreich und die Eingliederung dieser Glaubensflüchtlinge in ihren Zufluchtsländern. Ergänzt wird die Darstellung durch zahlreiche Abbildungen und Karten, eine ausführliche Zeittafel, ein umfangreiches Begriffslexikon und einen weltweiten hugenottischen Reiseführer. Praktische Hinweise zur familienkundlichen Forschung ermöglichen die Spurensuche nach eignen hugenottischen Vorfahren. Das Buch, für die vierte Auflage grundsätzlich überarbeitet, ist sowohl ein übersichtlicher Grundkurs als auch ein allgemeinverständliches Nachschlagewerk für jene, die auf gezielte Fragen eine Antwort suchen.