All categories
caret-down
cartcart

SPERRZONE MURMANSK: Wie Russland seinen Atom-Schrott entsorgt

 
Only 1 items left in stock
SPERRZONE MURMANSK: Wie Russland seinen Atom-Schrott entsorgt

Description

In Murmansk, im Nordpolarmeer, liegen die radioaktiven Überreste des Kalten Krieges: die abgewrackten U-Boote der Sowjetflotte. Auch die Überreste der »Kursk« sind hier gelagert. Was tun mit all dem Atom-Müll, zumal in Russland Geld und Fachkräfte für die Entsorgung fehlten? Die Russen machten sich kundig, um Know-how und Fachleute zu finden. Und wurden fündig in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. Dort wurde das einstige DDR-Kernkraftwerk Nord als erstes der Welt wirklich entsorgt - nicht nur verlagert. Und so beginnt vor rund einem Jahrzehnt eines der größten deutsch-russischen Gemeinschaftsprojekte. Der Autor, Journalist beim NDR, begleitete jahrelang die Arbeiten und berichtet in seinem Buch über diese sehr spezielle und nicht ungefährliche Abrüstung und über eine deutsch-russische Erfolgsgeschichte abseits der herrschenden Russland-Meinung.

Product details

EAN/ISBN:
9783360013309
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2018-03-14
Publisher:
Das Neue Berlin
EAN/ISBN:
9783360013309
Edition:
1.,
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2018-03-14
Publisher:
Das Neue Berlin

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €14.99 You save €6.50 (43%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days