All categories
caret-down
cartcart

Aus einem traurigen Arsch fährt nie ein fröhlicher Furz. Anekdoten über Luther

 
Only 4 items left in stock
Aus einem traurigen Arsch fährt nie ein fröhlicher Furz. Anekdoten über Luther

Description

Als Luther am 2. Juli 1505 nach einem Besuch seiner Eltern in Mansfeld auf dem Rückweg nach Erfurt von einem schweren Gewitter überrascht wurde, rief er in Todesangst die Schutzpatronin der Bergleute an: 'Heilige Anna, hilf! Läßt du mich leben, so will ich ein Mönch werden.' In solchen anekdotischen Überlieferungen erleben wir: Den jungen Luther, Luther lernend, Luther lehrend, Luther lärmend, Luthers Laster, Luthers Leiden. Was ihm als Junker Jörg auf der Wartburg widerfuhr, spielt ebenso eine Rolle wie Luthers Verhalten als Ehegatte der einstigen Nonne Katharina von Bora. Ebenso der sinnenfreudige, den weltlichen Freuden gar nicht abgeneigte Mensch, der in späten Jahren gern aß und trank, während er über sich selbst als jungen Augustiner-Mönch meinte: 'Ich hätte mich bei Zeiten zu Tod gefastet, denn oft nahm ich an drei Tagen weder einen Tropfen noch ein Krümchen Brot zu mir.'

Mario Süßenguth hat sich auf der Anekdotenspur in die Zeit des großen Reformators begeben und stellt uns den Kirchenmann, Rhetoriker und Bibelübersetzer in vielen Facetten seiner charismatischen Persönlichkeit vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783359013167
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2006-08-01
Publisher:
Eulenspiegel - Das Neue Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783359013167
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
128
Publication date:
2006-08-01
Publisher:
Eulenspiegel - Das Neue Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €9.90 You save €6.41 (64%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days