All categories
caret-down
cartcart

Bildhaftes Erleben in Todesnähe: Hermeneutische Erkundungen einer heutigen Ars Moriendi (Studi Critici Sulle Scienze)

 
Only 1 items left in stock
Bildhaftes Erleben in Todesnähe: Hermeneutische Erkundungen einer heutigen Ars Moriendi (Studi Critici Sulle Scienze)

Description

Begegnungen mit verstorbenen Angehörigen oder dem Todesboten, Engelerscheinungen oder ein Gefährt, das auftaucht, um den Sterbenden mitzunehmen - Sterbebettvisionen sind individuell und doch lassen sich sich wiederholende Motive ausmachen. Können und dürfen die letzten Bilder und Erzählungen eines Sterbenden als Halluzinationen oder neurophysiologische Phänomene abgetan werden? Oder offerieren Wachträume, traumartige Erlebnisse in komatösen Zuständen oder Nahtoderfahrungen nicht gerade Sinn und Vertrauen an der Grenze des Lebens?
Im vorliegenden Band untersuchen ausgewiesene Fachleute das Spektrum der Darstellungs- und Ausdrucksformen des imaginativen und bildhaften Erlebens in Todesnähe. Die Deutung der Sterbephänomene soll Seelsorger, Pflegende und Angehörige befähigen, angemessen zu reagieren, und bietet Orientierung für einen würdigen Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase.

Product details

EAN/ISBN:
9783290177713
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2014-11-30
Publisher:
Theologischer Verlag Zürich
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783290177713
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2014-11-30
Publisher:
Theologischer Verlag Zürich
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.99
available immediately
New €36.90 You save €6.91 (18%)
€29.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days