All categories
caret-down
cartcart

Der Auferstehungsglaube: Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit

 
Only 1 items left in stock
Der Auferstehungsglaube: Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit

Description

Die Auferstehung gilt als der Kerninhalt des Christentums. Aber was ist damit gemeint? Die jüdische Auferstehungsvorstellung ist in der jungen Christenheit zu einem zentralen Audrucksmittel ihrer Botschaft geworden. Die leibliche Auferstehung wurde dann im Lauf der Kirchengeschichte durch die hellenistische Vorstellung einer unsterblichen Seele ergänzt und ersetzt. In der Neuzeit haben jedoch alle Auferstehungsvorstellungen ihre einstige Plausibilität verloren.
Konsequent orientiert an den biblischen Texten arbeitet Helmut Fischer heraus, dass uns gerade dieser Plausibilitätsverlust den Blick für jene menschliche Lebenswirklichkeit freigemacht hat, für die in der traditionellen Sprache der Kirche das Wort 'Auferstehung' stand und für die es in einer säkularisierten Welt in einem verbindlicheren Sinn weiterhin stehen kann.

Product details

EAN/ISBN:
9783290176358
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
138
Publication date:
2012-07-06
Publisher:
Theologischer Verlag Zürich AG
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783290176358
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
138
Publication date:
2012-07-06
Publisher:
Theologischer Verlag Zürich AG
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.99
available immediately
New €16.80 You save €4.81 (28%)
€11.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days