All categories
caret-down
cartcart

Der Segen und andere liturgische Worte aus der hebräischen Bibel

 
Only 1 items left in stock
Der Segen und andere liturgische Worte aus der hebräischen Bibel

Description

'Der Herr segne dich und behüte dich', 'Halleluja', 'Hosianna', 'Amen' - liturgische Worte, die jeder kennt, aber woher kommen sie und was bedeuten sie? Klaus Seybold hat jedes dieser hebräischen Leihstücke unseres religiösen Lebens untersucht und sich mit dessen Geschichte und ursprünglicher Bedeutung befasst. Die Segensworte aus 4. Mose 6,22-27, das bekräftigende Amen, das aus klassischer Musik und aus den Spirituals bekannte Halleluja ebenso wie der Hosianna-Ruf der Evangelien, sie alle stammen aus der Hebräischen Bibel, unserem Alten Testament. Ziel des Buches ist es, das Bewusstsein für diese Leihgaben zu schärfen: Wie steht es eigentlich um die Legitimation für solche Anleihen? Warum wurden gerade diese liturgischen Reliquien aufgenommen? Was bedeutet es für deren Sinngehalt, wenn sie in einen anderen Kontext versetzt werden? Was hat es mit dem bei fast allen mitgenannten Gottesnamen JHWH/JHW/JH auf sich? Welche Bedeutung hatte dieser Name damals - und welche hat er heute? Eine meditative Besinnung bildet den Schluss.

Product details

EAN/ISBN:
9783290173203
Edition:
Stark veränd. u. erg. Neuaufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
134
Publication date:
2004-06-01
Publisher:
TVZ Theologischer Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783290173203
Edition:
Stark veränd. u. erg. Neuaufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
134
Publication date:
2004-06-01
Publisher:
TVZ Theologischer Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.49
available immediately
New €25.00 You save €5.51 (22%)
€19.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days