All categories
caret-down
cartcart

Wikipedia schreiben: Eine Online-Offline-Ethnografie über Wikipedianer

 
Wikipedia schreiben: Eine Online-Offline-Ethnografie über Wikipedianer

Description

Wikipedia: Die freie Online-Enzyklopädie gehört zu den meistbesuchten Internetseiten weltweit. Egal, ob man die Höhe des Berliner Fernsehturms nachschauen oder sich einen ersten Überblick über Themen wie z.B. die Quantenphysik verschaffen will - bei Wikipedia wird jeder sehr wahrscheinlich fündig. Doch wer schreibt all die Wikipedia-Artikel? Wer sind die Autoren? Was treibt sie an? Und welche Bedeutung hat Wikipedia für die Autoren? Der vorliegende Text wirft einen ethnologischen Blick auf die Wikipedianer - so die Eigenbezeichnung der Autoren - und zeigt anhand von Fallbeispielen einen kleinen Ausschnitt aus den sozialen und kulturellen Praktiken, die in Wikipedia und der dahinter befindlichen (Online-)Community vorzufinden sind. Mithilfe von qualitativen Forschungsmethoden wie der teilnehmenden Beobachtung (sowohl online als auch offline), narrativen Interviews und E-Mail- sowie Chat-Interviews wurden in einer sechsmonatigen Feldforschung Ereignisse innerhalb und außerhalb der Wikipedia-Community rekonstruiert und analysiert. Entstanden ist dabei eine dichte Beschreibung (Geertz) über die Alltagspraxen und digitalen Lebensstile der Wikipedianer.

Product details

EAN/ISBN:
9783330518339
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2017-05-23
Publisher:
AV Akademikerverlag
EAN/ISBN:
9783330518339
Medium:
Paperback
Number of pages:
224
Publication date:
2017-05-23
Publisher:
AV Akademikerverlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Jörn Schulz