All categories
caret-down
cartcart

Schnelles Lesen, langsames Lesen: Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen

 
Only 2 items left in stock
Schnelles Lesen, langsames Lesen: Warum wir das Bücherlesen nicht verlernen dürfen

Description

Was wir verlieren, wenn wir keine gedruckten Bücher mehr lesen

Bücherlesen ist kein exzentrisches Hobby. Smartphones, E-Reader, Tablets sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, und es hat keinen Sinn, sich die Zeit ohne digitale Medien zurückzuwünschen. Maryanne Wolf macht jedoch deutlich, dass wir zwar nicht der völligen digitalen Demenz anheimfallen, wenn wir vor allem über digitale Kanäle Informationen und Unterhaltung konsumieren, dass wir aber enorm viel verlieren, wenn wir daneben nicht von klein auf lernen, gedruckte Bücher zu lesen. Unser Gehirn reagiert anders, verarbeitet anders und bildet andere Strukturen aus als beim digitalen Lesen. Für unsere offene, demokratische Gesellschaft so wichtige menschliche Fähigkeiten wie das Erfassen, Analysieren, Durchdenken komplexer Zusammenhänge sowie Empathie drohen zu verkümmern. Kurz gesagt: Erst das Lesen gedruckter Bücher macht uns zu ganzen Menschen.

Product details

EAN/ISBN:
9783328600992
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2019-04-22
Publisher:
Penguin Verlag
EAN/ISBN:
9783328600992
Medium:
Bound edition
Number of pages:
304
Publication date:
2019-04-22
Publisher:
Penguin Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €22.00 You save €12.01 (54%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days