All categories
caret-down
cartcart

Die Deutschen: Woher wir kommen

 
Only 1 items left in stock
Die Deutschen: Woher wir kommen

Description

Am 3. Oktober 1990 endet der Staat DDR, in dem Ernst Engelberg lange arbeitete, lehrte und politisch wirkte. Zugleich wird die Frankfurter Buchmesse eröffnet, auf der er seinen größten publizistischen und wissenschaftlichen Erfolg erlebt. Die Spitzentitel des Siedler Verlages sind die Memoiren von Helmut Schmidt und der zweite Band der Bismarck-Biographie.
Der 1909 im Schwarzwald Geborene hat sechs Deutschlands erlebt: Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazidiktatur, DDR, BRD sowie das neu vereinte mit dem alten Namen. Hinzu kamen die Exilländer Schweiz und Türkei.
Eine deutsche Nationalgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart zu schreiben, war sein erklärtes Ziel. Das unvollendete Projekt ist bestimmend für die vorliegende repräsentative Auswahl von verstreut Publiziertem und Unveröffentlichtem aus einem rund sieben Jahrzehnte umfassenden Schaffen.
Entstanden sind kräftige Umrisse einer Nationalgeschichte von links mit der Orientierung auf epochale Revolutionen von unten und oben. Ein engagiertes Werk mit bedenkenswerten Einsichten und Irrtümern, durchdrungen von einem anhaltenden und immer wieder bewusst gemachten Leiden an Deutschland, strebend nach einer ungeteilten deutschen demokratischen Republik.

Product details

EAN/ISBN:
9783320021702
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
351
Publication date:
2009-03-08
Publisher:
Dietz, Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783320021702
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
351
Publication date:
2009-03-08
Publisher:
Dietz, Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €29.90 You save €24.41 (81%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days