All categories
caret-down
cartcart

Fermentieren von Wildpflanzen: Neue Praxis und Kultur einer altbewährten Konservierungsmethode

 
Fermentieren von Wildpflanzen: Neue Praxis und Kultur einer altbewährten Konservierungsmethode

Description

Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein gewinnt aktuell auch das Fermentieren von Gemüse in den Küchen wieder große Bedeutung. Dabei werden im Sommer anfallende Ernten für den Wintervorrat haltbargemacht. Es bedarf einer Offenheit, sich auf die prickelnden, völlig neuen Aromen einzulassen. Und gerade mit Wildpflanzen zu fermentieren, steigert die Möglichkeiten der Geschmacksvielfalt beträchtlich.

Erstmals veröffentlicht das Autorenteam revolutionäre Kenntnisse einer bislang unentdeckten Welt zur Konservierung von Wildpflanzen mit vielen Innovationen für die Küche und Gesundheit. Machatschek und Mauthner präsentieren eine Vielfalt gut nachvollziehbarer Beispiele von Wildkräuterfermenten. Ihre Rezepte beziehen sich auf nutzbare Pflanzen aus Garten, Feld und Flur. Die Nutzungsmöglichkeiten an Sprossen, Knospen, Blättern, Stängeln, Samen, Früchten und Wurzeln kennen dabei keine Grenzen und sind gut mit Kulturgemüse kombinierbar. Die "kulinarische Ideenschmiede" hat so heilsame Wildpflanzen-Fermente in die Gläser, auf die Teller und das saure, aromatische Gaumenvergnügen zwischen die Buchdeckel gebracht. Ein Buch für "Sauermeister" und solche, die es noch werden wollen.

Product details

EAN/ISBN:
9783205231578
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2019-12-09
Publisher:
Böhlau Wien
EAN/ISBN:
9783205231578
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2019-12-09
Publisher:
Böhlau Wien

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out