All categories
caret-down
cartcart

Die Variantentechnik am Beispiel Alexander Zemlinskys (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte)

 
Die Variantentechnik am Beispiel Alexander Zemlinskys (Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte)

Description

Die Bildung melodischer Varianten gilt als zentrale Kompositionstechnik Alexander Zemlinskys (1871-1942), ist aber bislang weder systematisch noch gattungsübergreifend untersucht worden. Auch die Musikwissenschaft hat noch keine Theorie der Variantentechnik entwickelt, obwohl bestimmte Eigenschaften der Musik der Moderne ohne einen systematisch fundierten Begriff von der Variante nur unzureichend beschrieben werden können.'nChristoph Becher geht im vorliegenden Band erstmals den gattungsgeschichtlichen Wurzeln nach, untersucht chronologisch die Variantenbildung in Zemlinskys Kompositionen, klassifiziert Varianten aus allen Gattungen und Schaffensperioden Zemlinskys und erstellt schließlich eine Vergleichsanalyse mit Varianten in Werken Gustav Mahlers und Arnold Schönbergs.

Product details

EAN/ISBN:
9783205989318
Medium:
Bound
Number of pages:
465
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Böhlau Wien
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783205989318
Medium:
Bound
Number of pages:
465
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Böhlau Wien
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out