All categories
caret-down
cartcart

Der Holocaust in der literarischen Erinnerung (Literatur und Leben)

 
Only 1 items left in stock
Der Holocaust in der literarischen Erinnerung (Literatur und Leben)

Description

Aus Erlebtem Erzähltes machen: Antonia Barboric vergleicht zwei Bücher, die die Gräuel in Konzentrationslagern autobiografisch schildern. Das Ziel ihrer Analyse ist es, die Erzählqualität von zwei in den Produktionsbedingungen sehr unterschiedlichen Werken der Holocaust-Literatur zu zeigen und damit die Heterogenität der literarischen Gattung Holocaust-Literatur deutlich zu machen. Die Erinnerung an etwas länger Vergangenes beeinflusst den Erzählstil, Fiktion und Fakten vermischen sich.
"Häftling...X...In der Hölle auf Erden!" verfasst von einem unbekannten politischen Häftling und publiziert unter dem Pseudonym Udo Dietmar, ist ein Beispiel für früh (1946) auf Deutsch erschienene Holocaust-Literatur; "Nacht" von Elie Wiesel (1963) gilt als bedeutendes Beispiel für ein Werk über den Holocaust von einem jüdischen Autor.

Product details

EAN/ISBN:
9783205795247
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
340
Publication date:
2014-04-01
Publisher:
Böhlau Wien
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783205795247
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
340
Publication date:
2014-04-01
Publisher:
Böhlau Wien
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €49.00 You save €35.51 (72%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days