Die steirische Landeshauptstadt Graz ist im Jahr 2003 Kulturhauptstadt Europas. Aus diesem Anlass erscheint dieser attraktive Kulturführer, der als Wegweiser und Anregung dienen soll.
Aus dem Inhalt
Hervorhebung der Besonderheiten des Weltkulturerbes Graz aus der Vergangenheit wie auch der neuesten städtischen Entwicklungen
Kurze historische Einführung
Darstellung des baukünstlerischen Wertes der Innenstadt und der umgebenden Viertel, ergänzt durch periphere Attraktionen wie Schloss Eggenberg, Wallfahrtskirche Mariatrost etc.
Zusammenfassung von architektonischen und landschaftlichen Ensembles in Form von Rundgängen
Ausarbeitung der kulturellen Schwerpunkte durch Hervorhebung der Museumslandschaft, der Galerien, der zeitgenössischen bildenden Kunst im öffentlichen Raum
Beispielhafte Auseinandersetzung mit der darstellenden Kunst (Oper, Schauspielhaus, Straßentheater etc.)
Musik und Literatur
Universitätsstadt
Serviceteil mit Hotels, Restaurants, Öffnungszeiten etc.