All categories
caret-down
cartcart

Frühe Kindheit als Schicksal?: Trauma, Embodiment, Soziale Desintegration. Psychoanalytische Perspektiven. Mit Kinderanalytischen Fallberichten von Angelika Wolff und Rose Ahlheim

 
Only 1 items left in stock
Frühe Kindheit als Schicksal?: Trauma, Embodiment, Soziale Desintegration. Psychoanalytische Perspektiven. Mit Kinderanalytischen Fallberichten von Angelika Wolff und Rose Ahlheim

Description

Die soziale Schere zwischen Kindern, denen alle Türen zu einer attraktiven Zukunft offen stehen, und jenen, die am Rande der Gesellschaft aufwachsen, klafft immer weiter auseinander. Die Förderung und Integration sozial Benachteiligter gelingt in Deutschland häufig nur unzureichend. Die Autorin zeigt vor dem Hintergrund nationaler wie internationaler Studien die Grundlagen und Möglichkeiten einer spezifisch psychoanalytisch fundierten Theorie und Praxis der Frühprävention auf, die auch neuere Befunde der Neurowissenschaften und der Embodied Cognitive Science mit einschließen. Eine Vielfalt verschiedener psychoanalytischer Theorien der Frühentwicklung wird gut verständlich zusammengefasst. Ausführliche Behandlungsberichte aus Kindertherapien geben dabei anschauliche Einblicke in Indikation, psychodynamische Diagnostik, behandlungstechnische Aspekte sowie in den therapeutischen Prozess mit Kindern in seelischer Not.

Product details

EAN/ISBN:
9783170203440
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2009-02-12
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783170203440
Medium:
Paperback
Number of pages:
288
Publication date:
2009-02-12
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.49
available immediately
New €29.90 You save €8.41 (28%)
€21.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days