All categories
caret-down
cartcart

Römische Geschichtsschreibung: Grundlagen und Entwicklungen. Eine Einführung

 
Only 1 items left in stock
Römische Geschichtsschreibung: Grundlagen und Entwicklungen. Eine Einführung

Description

Seit der großen Auseinandersetzung Roms mit Karthago im späten 3. Jahrhundert v.Chr., dem 2. Punischen Krieg, gibt es von Römern verfasste Geschichtsschreibung mit Rom als Hauptgegenstand. Sie speist sich vor allem aus zwei Quellen, dem Traditionsbewusstsein und -bemühen in den Familien der Führungsschicht Roms, also der Senatorenschaft, und aus der kulturellen, insbesondere literarischen Hellenisierung der Römer.
Im vorliegenden Buch werden Entwicklungen der römischen Geschichtsschreibung bis in die christliche Spätantike dargelegt. Dabei werden aus der Überzeugung heraus, dass römische Historiographie vor allem durch den gemeinsamen Gegenstand "Rom" zu definieren ist, für die römische Kaiserzeit griechischsprachige Autoren aus dem Osten des Mittelmeerraums einbezogen, vor allem soweit in ihren Werken Rom bzw. das Römische Reich thematisiert ist. Dieses Vorgehen lässt erkennen, dass das Geschichtsdenken im Römischen Reich weniger von der sprachlichen Heimat eines Autors als von seiner Zugehörigkeit zur Führungsschicht des Reiches bestimmt worden ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783170152533
Medium:
Paperback
Number of pages:
232
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783170152533
Medium:
Paperback
Number of pages:
232
Publication date:
2001-01-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.49
available immediately
New €22.80 You save €14.31 (62%)
€8.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Andreas Mehl