All categories
caret-down
cartcart

Die spätgotischen Kanzeln im württembergischen Neckargebiet bis zur Einführung der Reformation (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)

 
Only 1 items left in stock
Die spätgotischen Kanzeln im württembergischen Neckargebiet bis zur Einführung der Reformation (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)

Description

Diese Arbeit gibt eine inventarmäßige Bestandsaufnahme der spätgotischen Kanzeln und Kanzelfragmente im württembergischen Neckargebiet, ihre kunsthistorische Einordnung und ihre Gliederung nach typologischen Gesichtspunkten, wobei die wichtigsten Beispiele aus ganz Mitteleuropa zum Vergleich herangezogen werden.
Durch die ausgewiesenen Bezüge zu den beiden führenden Baumeistern der Zeit, zu Aberlin Jörg, dessen Bauhütte in Stuttgart zu lokalisieren ist, und zu dem Urach zuzuordnenden Peter von Koblenz, ergeben sich Hinweise auf fast alle größeren Kirchenbaumaßnahmen im beschriebenen Raum. Auf diese Weise wird das Buch zu einer exemplarischen Darstellung der spätgotischen Sakralarchitektur und Skulptur des damals dynastisch geteilten Landes.

Der Autor: Dr. Karl Halbauer wurde mit dieser Arbeit an der Universität Stuttgart promoviert. Er lebt als freiberuflicher Kunsthistoriker in Waiblingen.

Product details

EAN/ISBN:
9783170131446
Medium:
Bound
Number of pages:
468
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
english
EAN/ISBN:
9783170131446
Medium:
Bound
Number of pages:
468
Publication date:
1997-01-01
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€33.99
available immediately
New €50.00 You save €16.01 (32%)
€33.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Karl Halbauer