All categories
caret-down
cartcart

Lebenslagen und Lebensbewältigung (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik)

 
Only 1 items left in stock
Lebenslagen und Lebensbewältigung (Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik)

Description

Das zentrale Thema dieses Bandes des Enzyklopädischen Handbuchs der Behindertenpädagogik sind Fragen der Lebensführung und Lebensbewältigung angesichts von Beeinträchtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zugrunde. Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit über das Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensführung im Spannungsfeld von ''System und Lebenswelt'' sowie mit der Auseinandersetzung über Bewältigungsmöglichkeiten und Zielperspektiven für die Lebensführung. Die Erörterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewältigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen.

Product details

EAN/ISBN:
9783170196346
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
356
Publication date:
2012-08-16
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783170196346
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
356
Publication date:
2012-08-16
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.49
available immediately
New €44.90 You save €23.41 (52%)
€21.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Iris Beck