All categories
caret-down
cartcart

Psychoanalytisch-systemische Pädagogik: Erziehung auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion

 
Only 1 items left in stock
Psychoanalytisch-systemische Pädagogik: Erziehung auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion

Description

Das Buch entwirft eine Grundlegung der Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung, die psychoanalytische und systemische Perspektiven verbindet. Nahtstelle ist die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn als professionelles Konzept pädagogischen Handelns. Es bezieht Erziehung konsequent auf die gleichzeitige Entwicklung von Autonomie und Interdependenz.
Zur Entfaltung dieses Ansatzes werden Wissensbestände und Theorien aus der psychoanalytischen Selbstpsychologie, der Neuropsychologie, der Systemtheorie Luhmanns und der Theorie Kommunikativen Handelns nach Habermas herangezogen. Es wird geklärt, wie die Entscheidungsfähigkeit des Menschen und die Sinnhaftigkeit menschlichen Verhaltens begründbar ist.
Die theoretische Argumentation wird immer wieder durch Fallbeispiele aus der Praxis der Erziehungshilfe illustriert. Auf dieser Grundlage gelingt es, Grundformen pädagogischen Handelns zu präzisieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783170192140
Medium:
Paperback
Number of pages:
152
Publication date:
2006-01-26
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783170192140
Medium:
Paperback
Number of pages:
152
Publication date:
2006-01-26
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€22.50
available immediately
New €25.00 You save €2.50 (10%)
€22.50
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days