All categories
caret-down
cartcart

Schulkindheit - Zur Anthropologie des Lernens im Schulalter

 
Only 1 items left in stock
Schulkindheit - Zur Anthropologie des Lernens im Schulalter

Description

Das Buch befasst sich mit jener Lebensphase im Aufwachsen von Kindern, die zeitlich mit dem Schulbesuch zusammenfällt. Diese Phase kann deshalb nur verstanden werden, wenn man den Einfluss beachtet, den die Schule auf das kindliche Lernen nimmt und der dazu führt, dass sich die Kindheit zwischen Schulbeginn und Jugendalter verändert. Eine Klärung dessen, was Schulkindheit heute ist und wie sie unter ausgewählten erziehungswissenschaftlichen Perspektiven dargestellt werden kann, liefern die drei Autoren deshalb im Rückgriff auf Erträge der Kindheitsforschung und Schultheorie, der pädagogischen Anthropologie und Biologie, der Erfahrungstheorie und Leibphänomenologie. Dabei kommt in den Blick, wie sich die Aneignung von Wirklichkeit gestaltet, wie sich Schriftspracherwerb und Zeitbewusstsein, Sozialität und Interkulturalität, Leiblichkeit und Denken umformen und damit Prozesse des Erwachsenwerdens anstoßen.

Product details

EAN/ISBN:
9783170174122
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
280
Publication date:
2004-09-30
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783170174122
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
280
Publication date:
2004-09-30
Publisher:
Kohlhammer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €25.00 You save €21.01 (84%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days