All categories
caret-down
cartcart

Ius non scriptum - Traditionen privater Rechtsetzung

 
Only 1 items left in stock
Ius non scriptum - Traditionen privater Rechtsetzung

Description

Recht kann sich von oben ausbreiten oder von unten wachsen, wobei das geschriebene Recht dem Willen eines staatlichen Gesetzgebers und das ungeschriebene Recht den Kräften der Gesellschaft Ausdruck verleiht. Stephan Meder befaßt sich mit den Folgen des Funktionswandels des Staates für das ungeschriebene Recht.Für die Neuauflage hat der Autor das Buch vollständig überarbeitet und durch ein Kapitel zu den Rechtsquellen im Prozess und zur Zukunft der Privatautonomie ergänzt. Es ist nun auch vom Umfang her erheblich erweitert. Aus Rezensionen: "Der Verfasser hat eine Überfülle von grundsätzlichen Fragen angepackt. Er hat auch zahlreiche Tabus gebrochen, was der Rechtsgeschichte nur gut tun kann. Es ist zu hoffen, dass seine vielfältigen Anregungen von der weiteren Forschung ernst genommen und vertieft werden." Theodor Bühler Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009), S. 411-415

Product details

EAN/ISBN:
9783161501074
Edition:
2., völlig überarb. u. erw. A.
Medium:
Paperback
Number of pages:
293
Publication date:
2009-10-01
Publisher:
Mohr Siebeck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783161501074
Edition:
2., völlig überarb. u. erw. A.
Medium:
Paperback
Number of pages:
293
Publication date:
2009-10-01
Publisher:
Mohr Siebeck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€21.99
available immediately
New €59.00 You save €37.01 (62%)
€21.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days