All categories
caret-down
cartcart

Die Vita Pauli des Hieronymus: Darstellung und Etablierung eines Heiligen im hagiographischen Diskurs der Spätantike (Studien und Texte zu Antike und ... and Texts in Antiquity and Christianity)

 
Only 1 items left in stock
Die Vita Pauli des Hieronymus: Darstellung und Etablierung eines Heiligen im hagiographischen Diskurs der Spätantike (Studien und Texte zu Antike und ... and Texts in Antiquity and Christianity)

Description

Paulus von Theben war der erste Mönch, der in der Wüste lebte - so behauptete es der Kirchenvater Hieronymus in einem kleinen Werk, das mit fantastischen Begebenheiten und literarischer Brillanz Leser und Leserinnen seither sowohl fasziniert als auch irritiert hat. Die Vita Pauli ist in der Forschung bisher überwiegend als Produkt der literarischen Ambitionen eines jungen Autors gedeutet und mit Blick auf Form und Gestalt eingehend untersucht worden. Auch ob es Paulus überhaupt gegeben habe, wurde ausführlich diskutiert. Vielfach ist dabei der religiöse Aspekt der Schrift aus dem Blick geraten. In der Vita Pauli wird aber dezidiert ein Heiliger dargestellt und im hagiographischen Diskurs der Spätantike als solcher etabliert. Yorick Schulz-Wackerbarth geht dieser Spur nach und zeigt auf, welche Vorstellungen von Heiligkeit der von Hieronymus gezeichnete Heilige vermittelt.

Product details

EAN/ISBN:
9783161551000
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
283
Publication date:
2018-01-01
Publisher:
Mohr Siebeck
EAN/ISBN:
9783161551000
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
283
Publication date:
2018-01-01
Publisher:
Mohr Siebeck

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€51.37
available immediately
New €59.00 You save €7.63 (12%)
€51.37
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days