All categories
caret-down
cartcart

Das Vorerwerbsrecht der Mutteraktionäre beim Börsengang einer Tochtergesellschaft: Anlegeraktionärsschutz im Konzern zwischen Neoklassik und ... - eine juristische und ökonomische Analyse

 
Only 1 items left in stock
Das Vorerwerbsrecht der Mutteraktionäre beim Börsengang einer Tochtergesellschaft: Anlegeraktionärsschutz im Konzern zwischen Neoklassik und ... - eine juristische und ökonomische Analyse

Description

Die nach den Börsengängen von Infineon, T-Online und Comdirect im Jahre 2000 maßgeblich durch Lutter aufgeworfene Frage, ob Mutteraktionären beim Börsengang einer Tochtergesellschaft ein Vorerwerbsrecht an den emittierten Tochteraktien zustehen soll, ist bisher auf breite Ablehnung gestoßen. Jörn Kowalewski bearbeitet das Thema rechtsvergleichend und vor allem in Auseinandersetzung mit neuesten Erkenntnissen der ökonomischen Kapitalmarktforschung, die eine lebhafte Debatte zwischen neoklassisch-neoinstitutioneller Kapitalmarkttheorie und der sich neu entwickelnden Behavioral Finance ausgelöst haben. Aus seiner Analyse, die zwischen verschiedenen Marktphasen und Typen von Tochterbörsengängen differenziert, folgt die Ablehnung jedes Rechts auf bevorrechtigte Zuteilung in normalen Marktphasen, jedoch die rechtliche Anerkennung eines Vorerwerbsrechts in sogenannten hot markets.

Product details

EAN/ISBN:
9783161495052
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
616
Publication date:
2008-03-01
Publisher:
Mohr Siebeck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783161495052
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
616
Publication date:
2008-03-01
Publisher:
Mohr Siebeck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€19.49
available immediately
New €129.00 You save €109.51 (84%)
€19.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days