All categories
caret-down
cartcart

Die graduelle Konstitutionalisierung der Europäischen Union: Eine quantitative Fallstudie am Beispiel der Regierungskonferenz 1996 (Einheit der Gesellschaftswissenschaften)

 
Only 1 items left in stock
Die graduelle Konstitutionalisierung der Europäischen Union: Eine quantitative Fallstudie am Beispiel der Regierungskonferenz 1996 (Einheit der Gesellschaftswissenschaften)

Description

Paul W. Thurner untersucht, wie es zu konstitutionellen Entscheidungen, d.h. Entscheidungen über das zukünftige Design einer Organisation und zur Verteilung der jeweiligen Kompetenzen auf deren Teilnehmer kommt. Theoretischer Ausgangspunkt seiner Untersuchung ist die neue Institutionenökonomie bzw. Organisationsökonomie und die Organisationssoziologie. Als Anwendungsbeispiel dient ein Bereich internationaler Verhandlungen und deren Vorbereitungen, konkret: die Regierungskonferenz 1996, die bekanntlich in den Vertrag von Amsterdam mündete. Der Autor analysiert die Auswirkungen der regierungsinternen formalen und informellen Organisationsstrukturen im Hinblick auf Qualität, Quantität und die Dynamik von signalisierten Verhandlungspositionen sowie die letztendliche Verhandlungsperformanz bzw. Durchsetzungskraft der Mitgliedstaaten der EU-15.

Product details

EAN/ISBN:
9783161488528
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2006-09-01
Publisher:
Mohr Siebeck
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783161488528
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
272
Publication date:
2006-09-01
Publisher:
Mohr Siebeck
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.99
available immediately
New €74.00 You save €58.01 (78%)
€15.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Thurner, Paul W.