All categories
caret-down
cartcart

Das Ende des Laissez-faire: Mit einem Essay von Nikolaus Piper. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek)

 
Only 3 items left in stock
Das Ende des Laissez-faire: Mit einem Essay von Nikolaus Piper. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek)

Description

Kernprobleme unserer Zeit: Was soll der Staat tun? Was muss der Staat tun? Was sollte er besser lassen? Und was vermag die Wirtschaft?
John Maynard Keynes zählt zu den bedeutendsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Bis heute ist der »Keynesianismus« von großem Einfluss auf die Wirtschaftspolitik. Die neoklassische Theorie, dass die Märkte schon alles von sich aus richten würden, griff er scharf an: Dies sei nicht richtig, sondern nur einfach gedacht und deshalb so erfolgreich.
Keynes' Text gehört »in seiner ganzen Unvollkommenheit«, wie Nikolaus Piper in seinem Essay zusammenfasst, »zu den wichtigsten Dokumenten in der Geschichte des ökonomischen Denkens«.

Product details

EAN/ISBN:
9783150196502
Medium:
Paperback
Number of pages:
71
Publication date:
2020-05-15
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
EAN/ISBN:
9783150196502
Medium:
Paperback
Number of pages:
71
Publication date:
2020-05-15
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.49
available immediately
New €6.00 You save €0.51 (8%)
€5.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days