All categories
caret-down
cartcart

Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur

 
Only 1 items left in stock
Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur

Description

Man muss sich nur von dem aberwitzigen Roman Der abentheuerliche Simplizissimus von Grimmelshausen mitreißen oder von den Kirchenliedern Paul Gerhardts anrühren lassen, dann versteht man: Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hat in Gedicht, Flugblatt, Kampfschrift, Tagebuch oder Roman die deutsche Literatur stark geprägt. Niemand konnte sich diesem furchtbaren Geschehen entziehen, die Dichter fassten es in Worte. Sie mischten sich ein und kommentierten, sie riefen zum Kampf auf oder zum Frieden, sie verliehen ihrer Verzweiflung Ausdruck oder versuchten, Hoffnung zu geben.

Volker Meid schaut in diesen literarischen Spiegel des Kriegsgeschehens und zeichnet das Bild nach, das sich darin zeigt: vom Weg in den Krieg über den Krieg der Worte zu den realen Kriegserfahrungen im zivilen und militärischen Alltag, von Klagen über Kriegsgräuel und existentieller Not bis hin zu den pompösen Friedensfeiern.

Im Anhang werden die wichtigsten Dichter des Barock in Kurzbiographien vorgestellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783150111451
Medium:
Bound edition
Number of pages:
261
Publication date:
2017-11-03
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783150111451
Medium:
Bound edition
Number of pages:
261
Publication date:
2017-11-03
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.21
available immediately
New €9.95 You save €1.74 (17%)
€8.21
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days