All categories
caret-down
cartcart

Präreflexives Selbstbewusstsein: Vier Vorlesungen

 
Präreflexives Selbstbewusstsein: Vier Vorlesungen

Description

Die meisten Vorgänge unseres Seelenlebens mögen unbewusst ablaufen. Aber nur wenn sie uns bewusst werden, scheinen sie uns wirklich anzugehen. Was aber macht psychische Ereignisse bewusst? Seit Aristoteles machen Philosophen einen eigentümlichen »Selbstregistrierungs-Mechanismus« dafür verantwortlich. Über dessen Erklärung gehen ihre Ansichten allerdings weit auseinander. Es überwiegt bis heute die Meinung, Bewusstsein komme dadurch zustande, dass ein psychischer Akt höherer Stufe sich auf einen vorangehenden Akt niederer Stufe quasi zurückbeugt. Wie aber kann das sein, wenn der niederstufige nicht schon - »präreflexiv«, d. h.: >aller Reflexion zuvor<- mit sich irgendwie vertraut war? Sollte alles Bewusstsein präreflexives Selbstbewusstsein voraussetzen? Dafür argumentiert Manfred Frank, gestützt auf die wenigen Texte, die in Neuzeit und Gegenwart eine solche Ansicht ermutigen. Dazu gehört der unlängst entwickelte »Selbstrepräsentationalismus«, an den gleichwohl kritische Fragen ergehen.
Mit diesen Vorlesungen fasst Manfred Frank ein langes Nachdenken zum Thema fasslich zusammen.

Product details

EAN/ISBN:
9783150110348
Medium:
Paperback
Number of pages:
188
Publication date:
2015-07-22
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783150110348
Medium:
Paperback
Number of pages:
188
Publication date:
2015-07-22
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out