All categories
caret-down
cartcart

Worpswede: Leben in einer Künstlerkolonie

 
Only 4 items left in stock
Worpswede: Leben in einer Künstlerkolonie

Description

Worpswede: diesen Ort verbindet die Kunstwelt mit Moorlandschaften, Birken, Porträts der ländlichen Bewohner - und der Künstlerkolonie, die diese Bilder geschaffen hat. Der Band stellt das Zusammenleben der Gründergeneration um Fritz Mackensen, Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker, Carl Vinnen, Hans am Ende, Fritz und Hermine Overbeck, Heinrich und Martha Vogeler sowie Clara Westhoff-Rilke und Rainer Maria Rilke in den Mittelpunkt, das von 1889 bis 1908 immerhin etwa 20 Jahre andauerte und dessen Wirken weit über Worpswede hinaus strahlte. Basierend auf zum Teil bisher noch unveröffentlichten Tagebucheinträgen und Briefwechseln gelingt es Schmidt-Möbus, dem Leben und den persönlichen Entwicklungen der einzelnen Künstler und Künstlerinnen nachzuspüren, ihrem Ringen um die eigene künstlerische Sprache und ihrem Bemühen um Anerkennung und wirtschaftlichen Erfolg. Damit entfaltet sich ein Beziehungsgeflecht höchst unterschiedlicher Charaktere, die zuerst durch ein freundschaftliches, arbeitsorientiertes Gruppengefühl miteinander verbunden waren, dann aber persönlich wie künstlerisch auseinander strebten, um schließlich getrennte Wege zu gehen.

Product details

EAN/ISBN:
9783150107447
Medium:
Bound edition
Number of pages:
298
Publication date:
2012-04-01
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783150107447
Medium:
Bound edition
Number of pages:
298
Publication date:
2012-04-01
Publisher:
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €24.95 You save €17.96 (71%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Friederike Schmidt-Möbus