Zu diesem Buch
Die Religionsgeographie erforscht als Teilgebiet der Geographie die Einflüsse von Religionen und Religionsgemeinschaften auf den geographischen Raum. Wie die Religionswissenschaft festgestellt hat, sind Religionen auch von den sie umgebenden Räumen, von der natürlichen, kulturellen und sozialen Umwelt abhängig und werden von dieser geprägt. Dieser interdisziplinäre Ansatz, der gekennzeichnet ist durch gegenseitige Beeinflussungen von Religion und Raum, ist für die in diesem Buch untersuchten Bereiche maßgebend.
Aus dem Inhaltsverzeichnis
Religion im Kontext der Wissenschaften
Definitionen von Religion
Verschiedene Aspekte der Religion
Klassifikationen von Religionen
Studium der Religion in verschiedenen Wissenschaften
Religionsgeographie als wissenschaftliche Disziplin
Wissenschaftssystematische Einordnung der Religionsgeographie
Entstehung, Entwicklung und gegenwärtiger Forschungsstand der Religionsgeographie
Anwendungsbereiche moderner Religionsgeographie
Ursprung, Verbreitung und Entwicklung von Religionen
Entstehung und Entwicklung von Religionen: Der Evolutionismus und seine Überwindung
Ursprung und Ausbreitung der Religionen
Heutige globale und kontinentale Verbreitung der Religionen
Neureligiöse Bewegungen
Entwicklung des Fundamentalismus
Entwicklung und Ausbreitung des Säkularismus
Religion und Gemeinschaft
Religion und natürliche Umwelt
Religion und Politik
Einfluss der Politik auf die Religion
Einfluss der Religion auf die politischen Entscheidungen
Religion und Territorialkonflikte
Religion und Bevölkerung
Religion und Siedlung
Religion und Wirtschaft
Religion und Wirtschaftssektoren
Religion und wirtschaftliche Entwicklung
Religion und Wirtschaft in verschiedenen Religionsgemeinschaften
Religion und Tourismus
Definition und Klassifikation des Religionstourismus
Heutige Entwicklung des Religionstourismus
Heutige Verbreitung und Bedeutung der religiösen Zentren des Religionstourismus
Gruppe der Religionstouristen
Einfluss des Religionstourismus auf Bevölkerungs-, Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung religiöser Zentren
Religionstourismus und Übergänge zu anderen Tourismusarten in den Industrie- und Entwicklungsländern
Religion und moderne Massenmedien
Geschichte und Verbreitung des religiösen Rundfunks und Fernsehens in den USA
Auswirkungen des religiösen Rundfunks und Fernsehens
Zukunft und globale Entwicklung des religiösen Rundfunks und Fernsehens
Religion und Internet
Ausblick: Geographie der Geisteshaltung
Literaturverzeichnis / Register
Der Autor