All categories
caret-down
cartcart

Tourismus: Eine geographische Einführung: 1. Auflage 2006 (Das geographische Seminar)

 
Only 1 items left in stock
Tourismus: Eine geographische Einführung: 1. Auflage 2006 (Das geographische Seminar)

Description

<p>
</p>
<p>Zu diesem Buch

Die Geographie der Freizeit und des Tourismus hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte zu einer der wichtigsten Teildisziplinen der modernen Geographie entwickelt. Albrecht Steinecke " einer der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands " legt in diesem Band aus der Reihe "Das Geographische Seminar" eine kompakte und zugleich umfassende Abhandlung über das Massenphänomen "Urlaub und Reisen" vor.

Der Leser erhält einerseits wichtige Informationen über die Grundlagen des Themas; andererseits werden zahlreiche konkrete Fallbeispiele vorgestellt und erläutert. Im Mittelpunkt stehen dabei die touristische Inwertsetzung unterschiedlicher Natur- und Kulturlandschaften, die aktuellen Managementstrategien sowie die vielfältigen Effekte des Tourismus.</p>
<p>

Aus dem Inhaltsverzeichnis</p>


Das Phänomen Tourismus: Definition " Forschungsansätze " Methoden
<ul>
<li>Definition und Erfassung des Tourismus</li>
<li>Geographie der Freizeit und des Tourismus: Forschungsfragen " Disziplingeschichte " Methoden</li>
</ul>
<p>

Die Touristen: Verhalten " Motive " Zielgruppen</p>
<ul>
<li>Umfang und Entwicklung der touristischen Nachfrage</li>
<li>Merkmale und Steuerfaktoren des Urlaubsreiseverhaltens der Deutschen</li>
<li>Motivstruktur, Reiseentscheidung und Ansprüche an das Angebot</li>
<li>Touristische Zielgruppen und Teilmärkte</li>
</ul>
<p>

Die Tourismuswirtschaft: Struktur " Akteure " Wirkungen</p>
<ul>
<li>Struktur und Akteure der Tourismuswirtschaft</li>
<li>Beherbergungsgewerbe</li>
<li>Transportgewerbe: Luftverkehrsgesellschaften und Flughäfen</li>
<li>Reiseveranstalter</li>
<li>Reisemittler</li>
<li>Wirkungen des Tourismus</li>
</ul>
<p>

Die Tourismusräume: Strukturen " Wirkungen " Managementstrategien</p>
<ul>
<li>Tourismus in Städten</li>
<li>Tourismus an der Küste</li>
<li>Tourismus im Hochgebirge</li>
<li>Tourismus im ländlichen Raum</li>
<li>Tourismus in Industrieregionen</li>
<li>Tourismus in Erlebnis- und Konsumwelten</li>
</ul>
<p>

Die Zukunft des Tourismus: Prognosemethoden " Einflussgrößen " Trends</p>
<ul>
<li>Prognosemethoden in der Tourismusforschung</li>
<li>Wirtschaftliche und gesellschaftliche Einflussgrößen der künftigen Entwicklung des Tourismus</li>
<li>Trends im Tourismus</li>
</ul>
<p>

Literaturverzeichnis</p>
<p>Der Autor</p>
Prof. Dr. phil. habil. Albrecht Steinecke, M. A. (geb. 1948): Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Fremdenverkehrsgeographie an der Universität Paderborn

Product details

EAN/ISBN:
9783141602852
Edition:
1. Auflage 2006
Medium:
Bound
Number of pages:
360
Publication date:
2006-08-04
Publisher:
Westermann Schulbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783141602852
Edition:
1. Auflage 2006
Medium:
Bound
Number of pages:
360
Publication date:
2006-08-04
Publisher:
Westermann Schulbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.54
available immediately
€4.54
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days