All categories
caret-down
cartcart

Diercke Wörterbuch Geographie - Ausgabe 2011 (Diercke Taschenbücher, Band 1)

 
Only 4 items left in stock
Diercke Wörterbuch Geographie - Ausgabe 2011 (Diercke Taschenbücher, Band 1)

Description

Hinweis: Sie befinden sich auf der Produktseite des Diercke Wörterbuchs der Geographie (Ausgabe 2011). Das neue Diercke Wörterbuch der Geographie (Ausgabe 2017) ist ab sofort in unserem Shop als und als erhältlich.

 

Ein Geograph kann nicht alles wissen, aber er muss wissen, wo es steht!

Das Diercke Wörterbuch Geographie setzt seit 1984 Maßstäbe im Bereich geographischer Wörterbücher. Jetzt wurde das "DWG" komplett überarbeitet und noch übersichtlicher gestaltet. Mit diesem Wörterbuch findet man den gesuchten Begriff schneller als man ihn im Internet recherchieren kann.

  • Veranschaulichung der Einträge durch neue Karten, Profile und Schemazeichnungen.
  • Definition und Erläuterung der wichtigsten Fachbegriffe der Geographie und ihrer Nachbardisziplinen, einschließlich der Grundlagen der Geoinformatik.
  • Umfangreiches Verweissystem zur leichten Erschließung auch komplexer Zusammenhänge.
  • Ergänzung der deutschen Fachbegriffe durch ihre englischen Synonyme.
  • Weiterführende Recherchemöglichkeiten zum aktuellen Stand der geographischen Forschung im Archiv der Geographischen Rundschau unter

 

Das Standardwerk für Schüler, Studenten, Lehrer und Dozenten.

Product details

EAN/ISBN:
9783141144451
Medium:
Paperback
Number of pages:
1132
Publication date:
2011-10-18
Publisher:
Westermann Schulbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783141144451
Medium:
Paperback
Number of pages:
1132
Publication date:
2011-10-18
Publisher:
Westermann Schulbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €24.95 You save €19.96 (80%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Thomas Mosimann