All categories
caret-down
cartcart

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle. Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis: EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: Mark Haddon: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time

 
Only 1 items left in stock
EinFach Englisch Unterrichtsmodelle. Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis: EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: Mark Haddon: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time

Description

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Cornelsen, Bestell-Nr.: 031117


Der Hund der Nachbarin, offenbar erstochen mit einer Mistgabel: Für den 15-jährigen Autisten Christopher J.F. Boone Anlass genug, dem mysteriösen Mord mit der Akribie eines Sherlock Holmes auf die Spur zu gehen. Mit der Entlarvung des Täters lüftet der Junge allerdings ein weiteres Geheimnis, das ihn persönlich mit großen Herausforderungen (u.a. des Erwachsenwerdens) konfrontiert.

Mark Haddons Roman, gelegentlich mit J.D. Salingers Catcher in the Rye verglichen, ermöglicht den Umgang mit einem gehaltvollen literarischen Text, der ein Spektrum von Themen - wie Diversität in der Gesellschaft, Umgang mit Menschen mit Behinderung (Stichwort Inklusion) - in einer sprachlich gut zu bewältigen Form aufgreift.

Mit dem Blick auf die Adressatengruppe Erwachsene verfasst und letztendlich zusätzlich für Jugendliche herausgegeben, ist der Roman als Schullektüre für die Jahrgangsstufen 9 - 13 einsetzbar. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.


Contents:

Die Charaktere - Der Inhalt - The author - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Components - Internetadressen

Component 1: Getting started: Talking about feelings; Personality test - Take the AQ Test; A poem

Component 2: Christopher Boone and his little world of Swindon: A curious beginning of a book? Christopher John Francis Boone - A character portrayal; Christopher and the police

Component 3: Solving two mysteries: Christopher's investigation into the murder of Wellington; The second mystery - The truth about Mrs Boone

Component 4: Christopher's journey: Getting to London; Digressions from the journey - Astronomy and religion; Finding shelter in mother's apartment; Future perspectives; The symbolic significance of the name "Christopher"

Component 5: Final reflections on the novel as a whole: The symbolic significance of dogs in Christopher's story; Memory box; Curing autism desirable or not?

Product details

EAN/ISBN:
9783140412520
Edition:
Neuauflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
99
Publication date:
2007-06-05
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german, english
EAN/ISBN:
9783140412520
Edition:
Neuauflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
99
Publication date:
2007-06-05
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german, english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.99
available immediately
New €25.00 You save €11.01 (44%)
€13.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days