All categories
caret-down
cartcart

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle. Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis: EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: James Moloney: Angela

 
Only 2 items left in stock
EinFach Englisch Unterrichtsmodelle. Unterrichtsmodelle für die Schulpraxis: EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: James Moloney: Angela

Description

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: James Moloney, Angela, annotated by Peter Bruck, Klett, Stuttgart 2010

Angela, eine Weiße, erzählt von ihrer Freundschaft mit Gracey, einer Aborigine, für die die Zeit des Heranwachsens eine Zeit der Identitätssuche im Spannungsfeld des indigenen Lebens und der modernen australischen Gesellschaft wird. Ihre Beziehung wird dabei durch äußere politische und rassistische Einflüsse auf eine harte Bewährungsprobe gestellt (der Roman greift hier das Thema der Stolen Generation auf). Aber auch die Basis zwischen den beiden Mädchen, die auf ursprünglichem, naivem Vertrauen und kindlicher Toleranz ruhte, wird durch Missverständnisse und neue Bekannte gefährlich erschüttert.

James Moloney verfasste das Jugendbuch 1998 als dritten Teil der Gracey-Trilogie; seit 2001 wird es auf der UNESCO Liste für Jugendliteratur geführt und erhielt mehrfach Auszeichnungen. In unkomplizierter Sprache werden Themen wie Erwachsenwerden, seinen Platz in der Gesellschaft finden, Loslösung vom Elternhaus, Freundschaft und Liebe, Vertrauen und Eifersucht, politisches Engagement, sowie die politische und soziale Situation der Aborigines in einer tagebuchartigen, lebendigen Form vermittelt.

Moloneys Roman Angela ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 10-13. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.


Contents:

Die Personen - Der Inhalt - Kapitelübersicht - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Components - Bibliografische Hinweise

Component 1: Getting organised: Einführung der Lektüre - Lesemanagement - Die landeskundliche Einbettung

Component 2: Relationships: Arranging topics - The introduction - The triangle of friendship

Component 3: Identity: Gracey - Rhonda Haines - Angela - Jarred, the problem-solver

Component 4: Racial issues: "My life is political", Gracey's Murri identity - Angela's maturing - Ethnocentrism and reconciliation

Component 5: Post-reading activities: Reviewing Angela - Making the Aborigines visible - Becoming visible - Visualisation in films and the Internet

Product details

EAN/ISBN:
9783140411851
Medium:
Paperback
Number of pages:
136
Publication date:
2011-01-26
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german, english
EAN/ISBN:
9783140411851
Medium:
Paperback
Number of pages:
136
Publication date:
2011-01-26
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german, english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.01
available immediately
New €23.00 You save €20.99 (91%)
€2.01
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days