Am Ende der Klasse 6 endet die Erprobungs- bzw. Orientierungsstufe (abhängig von dem jeweiligen Bundesland).
Diese Schnittstelle bedeutet für die Kinder eine neuerliche Entscheidung für die jeweilige Schulform, in der die Ausbildung fortgesetzt wird.
Zur Unterstützung der Eltern, Kinder, Lehrerinnen und Lehrer bei dieser Entscheidung enthält auch dieses Arbeitsbuch einen Test zur Einschätzung der individuellen mathematischen Leistungsfähigkeit des Kindes.
Am Ende der Klassenstufe 6 werden von den Schülerinnen und Schülern vielfältige mathematische Kompetenzen erwartet.
Im Zentrum dieses Arbeitsbuches stehen interessante Aufgaben und Problemstellungen. Alle Inhaltsbereiche der Klassenstufe werden dabei berücksichtigt.
Das Arbeitsbuch bietet
Zu jeder gestellten Aufgabe werden umfangreiche Lösungen und Erklärungen angeboten. Zusätzliche Tipps vervollständigen das Angebot. Die Aufgaben- und Problemstellungen verlangen kein bestimmtes Lösungsverfahren und kein schematisches Vorgehen; vielfältige Lösungsansätze sind möglich und erwünscht. Bei der Bearbeitung der interessanten Aufgaben helfen Fantasie und Kreativität ebenso weiter wie die im Mathematikunterricht erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten.
Wer dieses Arbeitsbuch durchgearbeitet hat, ist gut gerüstet für zukünftige Herausforderungen!