All categories
caret-down
cartcart

Sachtexte besser verstehen: Ein Leseführerschein für die Klassenstufen 5 bis 10

 
Only 3 items left in stock
Sachtexte besser verstehen: Ein Leseführerschein für die Klassenstufen 5 bis 10

Description

Sachtexte begegnen Schülerinnen und Schülern in allen Fächern. Viele von ihnen können zwar fließend lesen, verstehen aber nur Bruchteile dessen, was sie gelesen haben. Offensichtlich verfügen sie nicht über die entsprechenden Techniken und Strategien, die sie brauchen, um den Sinn eines Textes zu verstehen, wichtige Informationen zu erkennen und sie sich schließlich auch zu merken.

Leider hat auch die jüngste PISA-Studie wieder festgestellt, dass zu wenige Schülerinnen und Schüler in Deutschland sinnverstehend lesen können.

Dies zu ändern ist Aufgabe der Schule. Besonders Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer werden von Politik und Gesellschaft in die Pflicht genommen. Von ihnen wird erwartet, die diagnostizierten Defizite zu verringern.

Der Leseführerschein zeigt, wie dies geht:

  • effizient,
  • kompetenzorientiert,
  • zielerreichend,
  • und ohne große Vorbereitungszeit.

In jedem Schuljahr erwerben die Schülerinnen und Schüler eine Kompetenz. Die Zielerreichung wird im "Führerschein" vermerkt. In den folgenden Schuljahren wird die erworbene Kompetenz systematisch angewendet und nachhaltig trainiert.

 

10 Gründe, die für den Leseführerschein sprechen

Der Leseführerschein

  1. ... ist in allen Teilen unterrichtlich erprobt und trainiert systematisch das Lesen von Sachtexten.
  2. ... bietet systematischen Zugriff auf die zentralen Lesemethoden und die dazu passenden grundlegenden Arbeitstechniken.
  3. ... ist im Sinne einer curricularen Spirale angelegt. Wichtige Arbeitstechniken werden in jedem Schuljahr, von 5 bis 10, auf jeweils höherem Niveau trainiert.
  4. ... bietet die Möglichkeit der Differenzierung durch thematisch gleiche Texte auf drei Schwierigkeitsebenen und ist daher für alle Schularten geeignet.
  5. ... bietet schülergerechte und aktuelle Lesetexte.
  6. ... bietet abwechslungsreiche Übungen und vielfältige produktive Verfahren.
  7. ... bietet kompetenzorientierte Methodensets für jede Klassenstufe der Sekundarstufe I.
  8. ... bietet eine komplette Dienstleistung für Lehrerinnen und Lehrer bis hin zu kriterienorientierten Bewertungsbögen für Klassenarbeiten am Ende einer jeden Einheit.
  9. ... kann die Grundlage für ein schulisches Qualitätsprogramm im Kompetenzbereich "Lesen" sein.
  10. ... ist die umfassende Antwort auf PISA in der Sekundarstufe I.

Product details

EAN/ISBN:
9783140252157
Medium:
Paperback
Number of pages:
115
Publication date:
2009-02-02
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783140252157
Medium:
Paperback
Number of pages:
115
Publication date:
2009-02-02
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.78
available immediately
New €22.00 You save €15.22 (69%)
€6.78
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days