All categories
caret-down
cartcart

EinFach Philosophieren: Über Gerechtigkeit

 
Only 5 items left in stock
EinFach Philosophieren: Über Gerechtigkeit

Description

Inhaltsübersicht

  • Was ist Gerechtigkeit?
    Merkmale der Gerechtigkeit - Das Ultimatum-Spiel - Das Gemeinwohl-Spiel - Aristoteles: Austeilende und ausgleichende Gerechtigkeit
  • Ausgleichende Gerechtigkeit
    Warum sollte ein Straftäter bestraft werden? -  "Auge um Auge": Das Talionsprinzip - Muss Strafe immer Vergeltung sein? - Eine bessere Gesellschaft - durch Strafen? - Sind wir immer für unsere Taten verantwortlich?
  • Verteilungsgerechtigkeit
    Umfrage zur sozialen Gerechtigkeit - Gerechtigkeitsformeln - Rawls' Gerechtigkeitsgrundsätze - Nozicks Anspruchstheorie - Verteilungsgerechtigkeit - ja oder nein?
  • Anwendungen und Sonderfälle - philosophische Fragen an der Grenze
    Ausgleichende Gerechtigkeit
    Wie sollten Heranwachsende bestraft werden? Das Problem der Strafe in der Erziehung - Verfolgen, vergessen, verzeihen? Das Problem der Strafe nach Systemwechseln - Soll man immer konsequent sein? Das Problem der Bagatelldelikte
    Verteilungsgerechtigkeit
    Verschiedene Probleme: Bildung, Vermögen, Gesundheit - Wer verdient schon, was er verdient? - Globale Gerechtigkeit
  • Klausurvorschläge

Product details

EAN/ISBN:
9783140250221
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2010-09-13
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783140250221
Medium:
Paperback
Number of pages:
104
Publication date:
2010-09-13
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€23.77
available immediately
New €29.00 You save €5.23 (18%)
€23.77
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days