All categories
caret-down
cartcart

Zeiten und Menschen - Zum Thema: Wirtschafts- und Sozialgeschichte der USA - Erfolge und Krisen einer Freien Marktwirtschaft

 
Only 1 items left in stock
Zeiten und Menschen - Zum Thema: Wirtschafts- und Sozialgeschichte der USA - Erfolge und Krisen einer Freien Marktwirtschaft

Description

Die Themenheft-Reihe, die kontinuierlich ergänzt und fortgesetzt wird, soll - von der Antike bis zur Neuzeit - ein vielfältiges, flexibel einsetzbares thematisches Angebot für den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe umfassen. Bedeutsame historische Themenschwerpunkte der europäischen und außereuropäischen Geschichte werden multiperspektivisch mit Blick auf die vielfältigen landesspezifischen Zentralabiturvorgaben gegenwartsorientiert aufbereitet.

Kompetenz für Geschichte

Jedes Themenheft bietet in kompakter Form eine auf zentrale Aspekte des jeweiligen Themas bezogene Lernsequenz, die unterschiedliche individuelle Lernwege zulässt. Die didaktische Aufbereitung ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, eigenständig historische Inhalte unter leitenden Frage- und Problemstellungen zu erarbeiten. Das didaktische Werkprofil eröffnet gezielt Wege für selbstreguliertes, problemorientiertes Lernen und ist darauf ausgerichtet, dazu notwendige Kompetenzen im Bereich fachlicher Sachkompetenz, fachlicher bzw. fachübergreifender Medien-/Methodenkompetenz, eigener Urteils- und Handlungskompetenz nachhaltig einzuüben und zu trainieren sowie Sozialkompetenz zu fördern.

Konzeption und Aufbau der Themenhefte


  • Auftakt: Erster Zugang zum Thema über Bild und Text.
  • Auf einen Blick: Zu Beginn wird in übersichtlicher Form ein Überblick über Inhalte sowie thematische und ggf. methodische Schwerpunkte gegeben, der zugleich Orientierung in der Lernsequenz und in gewählten Themenschwerpunkten erlaubt.
  • Info: Ein fundierter, erklärender, argumentativer Darstellungstext dient dem Aufbau des nötigen Basis- bzw. Orientierungswissens.
  • Thema: Themeneinheiten regen an zur Bearbeitung ausgewählter historischer Problemstellungen unter ausgewiesenen thematischen Leitfragen. Arbeitsanregungen strukturieren und erleichtern die zielgerichtete, fachgerechte Erarbeitung der facettenreichen Materialien. Unterstützt wird dies durch ergänzende Methodenelemente zur Vermittlung fachbezogener oder überfachlicher Arbeitstechniken.
  • Forum: Urteilskompetenz und historische Diskursfähigkeit werden ausgebildet und gefördert durch Analyse und Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Standpunkten der Wissenschaft und Publizistik zu relevanten Fragestellungen.
  • ZÜD: Abschließend finden sich Anregungen für Lernerfolgskontrollen, die sich rekapitulierend auf die gesamte Lernsequenz beziehen und gezielte Wiederholung sowie Prüfungsvorbereitung ermöglichen.

Product details

EAN/ISBN:
9783140249867
Medium:
Paperback
Number of pages:
109
Publication date:
2011-06-17
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783140249867
Medium:
Paperback
Number of pages:
109
Publication date:
2011-06-17
Publisher:
Schöningh Verlag im Westermann Schulbuch
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €15.45 You save €3.96 (25%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days