TEAM
- transparente Lernanforderungen, topaktuell,
- entlastende Unterrichtsvorbereitung, eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen
- abwechslungsreiche Materialangebote, aktivierende Inhalte und Methoden
- motivierende Gesamtstruktur, kompetentes Methodentraining
Fünf weitere Gründe für TEAM:
- TEAM löst die Kompetenzen ein, die im neuen Kernlehrplan gefordert sind
Kompetenzen können Schülerinnen und Schüler nur erwerben, wenn sie wissen, um welche Kompetenz es beim jeweils aktuellen Lernen geht. Deshalb gibt es die neu entwickelte Kompetenzampel vor den Materialangeboten in
TEAM. Sie zeigt Ihnen und den Schülerinnen und Schülern den jeweiligen Kompetenzschwerpunkt an. Das Materialangebot wurde so gestaltet, dass alle in den Lehrplanvorgaben geforderten Kompetenzen eingelöst werden können.
- Mit TEAM individualisieren Sie Ihren Unterricht problemlos
Die beiden gangbaren Wege zur Individualisierung des Unterrichts sind: Integration möglichst aller Schüler in das Unterrichtsgeschehen plus differenzierende Materialangebote und Arbeitsaufträge. Beides bietet Ihnen die Neubearbeitung von
TEAM.
- Wiederkehrende Elemente fördern das eigenverantwortliche Lernen
Mit den Infoseiten erhöhen die Lernenden ihre Sachkompetenz; die Methodenkarten vermitteln das methodische Rüstzeug, das zur Erfüllung der Anforderungen benötigt wird; das Element
TEAM kontrovers fördert an spannenden Themen die Urteilskompetenz, in den Trainingsplätzen wenden die Schülerinnen und Schüler erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten an; mit den Kompetenzstationen wird Lernen überprüfbar.
- TEAM erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung
Aus den unüberschaubaren Informationsmengen, die auf die Fachbereiche Politik und Wirtschaft einströmen, haben die Autoren von
TEAM solche Materialien ausgesucht und aufbereitet, die grundlegendes Fachwissen transportieren und die zu den Zielerwartungen der Lehrplanvorgaben passen. Dabei berücksichtigt die Angebotsmenge die zeitlichen Möglichkeiten. Die klare Werkstruktur, das Aufbauprinzip vom Einfachen zum Schwierigen und die Lernangebote, die alle Schülerinnen und Schüler in das Unterrichtsgeschehen integrieren, werden Ihnen dabei helfen, guten Unterricht mit knappem Zeitbudget vorzubereiten.
- TEAM wird von Schülern gerne in die Hand genommen
Mit altersgemäßen Themenformulierungen und Arbeitsaufträgen holt
TEAM die Schülerinnen und Schüler da ab, wo sie stehen. Die inhaltlich schülergemäße Aufbereitung und die formal ansprechende Seitengestaltung machen
TEAM zu einem Werk, das auch von den Schülerinnen und Schülern als interessant und motivierend bewertet wird.