All categories
caret-down
cartcart

Psychotherapie im Dialog - Dissoziative Störungen

 
Only 1 items left in stock
Psychotherapie im Dialog - Dissoziative Störungen

Description

Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet pro Ausgabe ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen.

Aus dem PiD-Inhalt zum Thema Dissoziative Störungen:

- Dissoziation: Begriffsentwicklung und aktuelle Konzepte
- Dissoziation als Element psychischer Erkrankungen: Wie kann sie reduziert werden?
- Zur psychoanalytischen Sicht auf dissoziative Phänomene: Perspektiven und Theorien
- Dissoziation als Kompetenz: Mit hypnosystemischen Methoden die Selbstwirksamkeit stärken
- Die Depersonalisations-Derealisationsstörung: Diagnose und Behandlung
- Psychometrische Diagnostik dissoziativer Symptome und Störungen
- Dissoziation und Trauma
- Dissoziative Störungen in der Neurologie: Psychodynamisch relevante Aspekte für den Konsiliar- und Liaisondienst
- Differenzialdiagnose Anfälle
- Neurobiologische Aspekte der Dissoziation
- Therapie dissoziativer Symptome
- Ego-State-Therapie zur Behandlung von Traumafolgestörungen
- Von der Konversion zur artifiziellen Störung
- Dissoziative Identitätsstörungen
- Dissoziation in anderen Kulturen

u.v.m.

Product details

EAN/ISBN:
9783132410572
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
110
Publication date:
2017-09-20
Publisher:
Thieme
EAN/ISBN:
9783132410572
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
110
Publication date:
2017-09-20
Publisher:
Thieme

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€51.91
available immediately
€51.91
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Henning Schauenburg