- Der renommierte Experte erklärt anhand von schwierigen und spannenden Fällen, wie man Skelettdiagnostik systematisch betreibt
- Mit einer systematischen Vorgehensweise werden auch scheinbar schwierige Diagnosen zu lösbaren Fällen: Vorgeschichte und Fragestellung, Wahl des Untersuchungsverfahrens, radiologische Befunde, pathologisch-anatomische Zuordnung, Synopse und Diskussion, definitive Diagnose und Quintessenz
- Besonders hilfreich beim Befunden ist die Strukturierung nach anatomischen Regionen: Schädel, Wirbelsäule, Becken, Schultergürtel und Brustkorb, obere und untere Extremität
- Bilder, Bilder, Bilder: Mehr als 1400 qualitativ hochwertige Abbildungen aus der Fallsammlung des Autors
Denn erst wenn alles zusammenpasst, ist die Detektivarbeit beendet und der Fall gelöst.