All categories
caret-down
cartcart

N.A.P-Therapieren in der Neuroorthopädie

 
N.A.P-Therapieren in der Neuroorthopädie

Description

N.A.P. - die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie.

Das NAP-Konzept ist ein neues und aufstrebendes Konzeptin der Physiotherapie zur Förderung von motorischen Strategien im Alltag. In diesem Buch ist zum ersten Mal die Vorgehensweise bei einer Patientenbehandlung anhand des NAP-Konzeptes dargestellt. Mehrere Fallbeispiele
veranschaulichen die Umsetzung des Konzepts in die Therapie.

Anwendung findet das Konzept bei neurologischen Erkrankungen:
- Pathologien: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädelhirntrauma, Parkinson
- Symptomkomplexe: Spastizität, Ataxie, Akinese, Rigor, Tremor, Verlust der posturalen Kontrolle, Gleichgewichtsstörungen

Bei orthopädischen Erkrankungen:
- Pathologien: Bandscheibendegeneration, Gelenk-, Muskel-, Bandverletzungen und Entzündungen, Frakturen
- Symptomkomplexe: Schwindel, Tinnitus, Migräne, Gelenkinstabilitäten und -einschränkungen, Gangstörungen, ausstrahlende Schmerzen und Missempfindungen

Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Fotos lernen Sie, welche Möglichkeiten N.A.P. bietet.

Product details

EAN/ISBN:
9783131468819
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
200
Publication date:
2011-03-23
Publisher:
Thieme
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783131468819
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
200
Publication date:
2011-03-23
Publisher:
Thieme
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out