Mit der 3. Auflage bringt die Autorin ihr sehr erfolgreiches Buch auf den neuesten Stand der Neurorehabilitation nach dem Bobath-Konzept.
Lesen Sie zu den Erfahrungen von Bettina Paeth Rohlfs über:
- das Laufbandtraining,
- die Forced-use-Therapie,
- die Botulinumtoxin-Therapie und
- die Spiegeltherapie
Zahlreiche Fallbeispiele, z.B. von Patienten mit Parkinson, Multipler Sklerose oder einer Hemiparese, stellen den Praxisbezug her. Ausführliche Beschreibungen unterstützen die Arbeit am Patienten, z.B.:
- zur Verbesserung der Manipulationsfähigkeit,
- zu Untersuchungen und Behandlungsplanungen analog der ICF und
- zu einfachen Tests und Evaluationen.
Mit vielen Fotos und Zeichnungen!
Ihre langjährigen Erfahrungen gibt sie in bewährter Weise wieder. Sie lernen die Behandlungen von Patienten mit zentralen Bewegungsstörungen kennen; Störungen, die nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma, einer Rückenmarksverletzung, bei Multipler Sklerose, Parkinson, bei Ataxien und im Bereich des fazio-oralen Trakts entstehen.
Bettina Paeth Rohlfs, seit vielen Jahren als Bobath-Instruktorin und in einer eigenen Praxis in Spanien tätig, stellt Ihnen mit ihrem Buch ihre Arbeit vor.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Lesen und Lernen!